Die Minibar mit Kompressor Kühlsystem anstelle eines Absorberkühlsystems und natürlichem Kältemittel erreicht minimale Verbrauchswerte . ein Kompressorkühlsystem braucht etwa 4 mal weniger Energie oder auch Antriebsenergie für die gleiche Kühlleistung wie ein Absorberkühlsystem. Die Energieverbrauchswerte sind nach der DIN EN Norm 153 für Haushaltskühlgeräte durchgeführt worden. Eine erstaunlich geringe Geräuschentwicklung, in 1 Meter Distanz ist sie kaum hörbar. Denn es ist ein sehr ruhig laufender Kompressor verbaut und der Maschinenraum, der Ort wo sich der Kompressor befindet, ist mit Schallschutzmatten ausgekeidet. Bei dem Model NET C ist eine Zeitprogrammierung vorgesehen. Je nach Einstellung läuft die Minibar nur tagsüber und ist nachts absolut geräuschlos.
Die Bedienung erfolgt über eine Fernbedienung. Bei 12 Stück wird eine zusätzliche gratis dazugeliefert.
Energieverbrauch: Kosten 0.18 CHF/kW
Verbrauch, Kosten, Rendite
Der Energieverbrauch einer Komressor-Minibar ist 0.18 CHF / kW pro Stunde mal 24 Stunden so haben wir den Tag und mal 365 so haben wir das Jahr mal ca .18 Rappen als Mischpreis für den Strom so kommen wir auf folgende Verbräuche und Stromkosten pro Jahr.
Absorberminibar 310 kWh/Jahr 55,80 CHF/Jahr
Kompressor-Minibar 51 kWh/Jahr 9,20 CHF/Jahr
Einsparnis: 259 kWh/Jahr 46,62 CHF/Jahr
Einsparnis in 10 Jahren pro Minibar 466.- CHF
Energieverbrauch: Kosten 0.18 CHF/kW
Fazit: eine Kompressorminibar armortisiert sich in 10 Jahren.